Was ist das trojanische pferd?

Das Trojanische Pferd ist eine der berühmtesten Geschichten der griechischen Mythologie und des Trojanischen Krieges. Es beschreibt eine Kriegslist, mit der die Griechen die uneinnehmbare Stadt Troja einnehmen konnten.

  • Die List: Die Griechen täuschten vor, den Krieg aufzugeben und zogen sich scheinbar zurück. Sie hinterließen ein riesiges hölzernes Pferd vor den Toren Trojas.
  • Das Pferd: Das hölzerne Pferd war hohl und enthielt eine ausgewählte Gruppe griechischer Soldaten, angeführt von https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Odysseus.
  • Die Trojaner: Die Trojaner, im Glauben, dass das Pferd ein Friedensgeschenk war, zogen es in ihre Stadt.
  • Die Nacht: In der Nacht, als die Trojaner schliefen oder feierten, stiegen die griechischen Soldaten aus dem Pferd. Sie öffneten die Tore der Stadt für das restliche griechische Heer, das zurückgekehrt war.
  • Die Zerstörung Trojas: Die Griechen drangen in Troja ein, plünderten die Stadt und beendeten den Trojanischen Krieg.

Das Trojanische Pferd ist zu einem Symbol für https://de.wikiwhat.page/kavramlar/List%20und%20T%C3%A4uschung geworden, insbesondere in Bezug auf das Einschleusen von etwas Schädlichem oder Unerwünschtem in ein ansonsten sicheres System. Der Begriff wird auch im Bereich der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Computersicherheit verwendet, um bösartige Software zu beschreiben, die sich als nützliche Anwendung tarnt.